News
Aktuelles aus der AWO-Welt
AB SOFORT KITA-KRABBELGRUPPE

Stadtrandfest 2024

Spendenaufruf
Unsere Clubs befinden sich in den Ortsteilen Lichtenberg, Booßen, Lossow, Markendorf zu Frankfurt (Oder).
Unsere Räumlichkeiten haben einen offenen, familiären sowie spielerischen Charakter. Bei uns wird gequatscht, gekocht, gebacken und gespielt.
Bedeutungsschwer für unsere Kinder- und Jugendlichen ist, dass wir mit ihnen gemeinsam die Hausaufgaben machen und natürlich Lösungsansätze gemeinsam mit unseren „Lütten“ gestalten.
Wir arbeiten demnach situationsorientiert.
Wir versuchen den Kindern stets und trotz einer strukturschwachen Region - insbesondere für Kinder– und Jugendliche - eine Vielfalt an Angeboten zu ermöglichen.
Unser Alltag für die Kids ist strukturiert durch eine Vielzahl von großen und kleinen Angeboten und Projekten.
Dazu gehört Upcycling (aus Alt mach Neu), Graffiti, Holzarbeiten, Medienwerkstatt, Umweltangebote, Naturprojekte, gesunde Ernährung.
Auch spannend und sehr wichtig für unsere Kids im Kleinen: Trips in die Dorfgeschichte.
• es gibt 1 städtisch finanzierte Jugendkoordinatorin
• aktuell 7 Ehrenamtliche
• sporadisch Praktikanten und Praktikantinnen
Unsere aktuelle finanzielle Herausforderung:
Für die Osterferien 2024 haben wir im vergangenen Jahr in gewohnter Erwartung von Fördergeldern eine Ferienfahrt nach Lindow zur Sport- und Bewegungswoche organisiert. Dort begegnen sich Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren treiben gemeinsam aktiv Sport, lernen viel über Ernährung und erfahren intensiv Bewegung in der freien Natur.
Kann ja bei unseren „medienverrosteten“ Jugendlichen nicht schaden ;O)
Vergleichbare Aktivitäten ermöglichen wir seit 10 Jahren.
Kein Fördergeld von Bund, Land oder Stadt für weiterführende Projektarbeit. Und einkommensschwache Eltern sind nicht nur im Bürgergeldsektor zu finden, sondern auch in Tätigkeiten bei Mindestlohnniveau. Es ist also in diesen Familien keine finanzielle Mehrleistung drin.
Unsere Kinder sind größtenteils eben aus solchen Kreisen, wo demnach unsere Ausflüge deren einziger Urlaub oder auswärtiges Erlebnis darstellt.
Unser Ziel ist es, die Sport- und Bewegungswoche in Lindow stattfinden zu lassen und auch alle anderen Fahrten und Tagesausflüge in diesen Jahr.
Es soll auch noch eine Bildungsreise in die Berge nach Goslar und auch eine Aktivwoche in Scharbeutz in Norddeutschland geben.
Ohne mich zu wiederholen:
In diesem Jahr haben wir erstmals eine finanzielle Notlage, da es seit Beginn des Jahres kein Geld von der Stadt für diese wichtigen Projekte oder Ferienfahrten gibt.
Im Namen unserer Kinder bin ich Ihnen für jeden Beitrag sehr dankbar!
Ihre Jugendkoordinatorin in der Stadt Frankfurt (Oder)
Ina Koschitzke
AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V.
IBAN: DE13 1705 5050 3802 0142 93
Stadtidylle pur beim Ausflug

Topfgucker und Trommelworkshop




Frisbee, Kegeln, Buzzern



Einzige Bewegungs-Kita mit Gütesiegel in Frankfurt


Petra Dochow als Einrichtungsleiterin und ihr Team haben vom AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. einen Blumenstrauß und ein Netz Bälle überreicht bekommen.

Feierstimmung am Glücksrad
Viel Zuspruch, bestes Wetter und gute Laune: Das war zusammengefasst der Tag der offenen Tür beim Pflegedienst AWO Care Frankfurt (Oder). Vielen Dank an die AWO Teams Essen auf Rädern, der AWO Tagespflege am Südring, unseren Concierge-Kolleginnen und der AWO Hausverwaltung für die Unterstützung

Besuch zum Brandenburgischen Zukunftstag
Am Alterssimulator konnten die Schülerinnen ein Gefühl dafür bekommen, wie eingeschränkt die Bewegung älterer Menschen ist. Ein kurzes Quiz, kleine Präsente und ein Mittagessen bildeten den Abschluss. Die Mädchen hatten Spaß, bescheinigten sie uns, und fanden den Tag interessant. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns für ein Praktikum oder eine Ausbildung wieder? Uns würde es freuen!

Willkommen im Leben! Willkommen in Frankfurt!





Zauberhafte Ausblicke mit den Tagesgästen




Lernen Sie unser Pflegeteam kennen!

Kostenfreier Schnuppertag in unserer Tagespflege

Viele Emotionen bei der AWO Jugendweihe







Sportwoche mit Tanz und Ausprobieren für die Jugend



Wir feiern die Frauen!
Unser Hausmeister Michael Hahn als Blumenkavalier: Zum Frauentag überreichte er jeder Bewohnerin unseres AWO Seniorenzentrums einen Blumengruß. Die Freude über die Zugeneigtheit war auf beiden Seiten groß.
Am Nachmittag ging es in unserem Café Frieda dann sogleich weiter - hier standen natürlich ebenfalls die Damen im Mittelpunkt. Aber auch unsere Bewohner waren herzlich zum Kaffeenachmittag eingeladen. DJ Manni sorgte für die Tanzmusik.

Babies am Valentinstag


Der Winter lässt grüßen

Mit Leuchtkraft ins neue Jahr






Vielen Dank an Sandy Nitsche, leitende Therapeutin in der Einrichtung und für die Betreuung der uns anvertrauten Menschen zuständig.

Viel Musik beim letzten Babytaler in diesem Jahr






Nikolaus zu Besuch in den Jugendklubs




Frankfurter Mitmachmesse - seid dabei!



Basteln mit AWO Care - Ihrem Pflegeteam zuhause



Gute Betreuung in Gesellschaft

Gerne teilen, gerne weitersagen:
Wir freuen uns über Verstärkung.
Kontakt: 0335 565749 10 oder a.dallmann@awo-kv-ff.de

Unsere 'Neuen': Azubis haben ausgelernt und Verträge bei der AWO unterschrieben



Viele Ausflüge, gute Beratung

Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Petra Dochow, seit 2001 Einrichtungsleiterin, führte durch das Fest-Programm zu dem zum großen Finale der "Karneval der Tiere" gehörte, ein Kindermusical von den Kita-Kindern aufgeführt. Wunschballons stiegen in den Himmel, es gab eine Kinderdisco, Entenangeln, ein mobiler Bauernhof war zu Besuch und vieles, vieles mehr.
Seit 30 Jahren arbeitet die Kita mit speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch mit Kindern, die mit einem gesundheitlichen oder sozialen Handicap leben. Aber egal, ob mit oder ohne Einschränkung: "Bei uns werden Kinder seit vielen Jahren liebevoll, ganz individuell betreut und gefördert", versichert Einrichtungsleiterin Petra Dochow.

Erinnerungstaler für die jüngsten Frankfurter:innen

Jeden Tag ein neues Programm

Wir machen Pflege leichter




Große Ferien mit vielen Schüler:innen





Unterstützt wurde die Jugendreise vom LKJ und OKJW. Spenden kamen auch von der Sparkasse und der Württembergischen Versicherung. Vielen Dank an alle Teamer und Förderer.

Immer für Sie da - wann Sie wollen
Mit unserem neuen Service-Angebot zur Unterstützung im Alltag und Haushalt machen wir fast alles möglich.
Rufen Sie uns einfach an und lassen sich beraten!




Tagesgäste sind viel unterwegs



Zwischen Trommelwirbel und Keramikkurs

Wir haben freie Plätze

Jede Menge Service und Platz zum Leben

Speisen im neuen Gewand

So bunt, so fröhlich - das war die AWO Jugendweihe 2022 teen spirit
Sogar der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) René Wilke hat die Begeisterung weitergetragen: Die AWO Jugendweihe teen spirit für 2022 ist leider schon wieder vorbei - aber wir konnten viele, viele junge und ältere Erwachsene mit ihrem Fest beglücken.
Mit einer grandiosen Lichtershow, jeder Menge Livemusik von Moderator und Entertainer Robert Pachaly und Pia-Sophie Kuchel und den tollen Einlagen der Tänzerinnen des Ensembles Fire and Flame aus Eisenhüttenstadt wurden an zwei Wochenenden etwa 350 Mädchen und Jungen aus Frankfurt (Oder) in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.
Noch mehr Infos und Bilder gibt es auf unserer Jugendweihe-Internetseite https://www.jugendweihe-ffo.de/
Bei Mirko Wagenschütz von der Fotoagentur Liderschlag können die Familienbilder an den Fotowänden bestellt werden sowie Fotos von allen Jugendweiheteilnehmern. Hier geht's lang zur Internetseite: https://shop.liderschlag.de/?l=de

Graffitis vom AWO Ortsjugendwerk

AWO Wohnpark an der Sonnenallee feierlich eröffnet





Wiegenlieder aus aller Welt für Frankfurts Babies
Nach langer coronabedingter Pause fand Ende März endlich wieder Frankfurts Babytalerveranstaltung statt. Mit unserem Vorstand und unseren Partnern der Sparkasse Oder-Spree, der Drogerie dm und dem Ehrengast das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt feierten rund 20 Babies und ihre Eltern und Großeltern eine Willkommensparty im Marie Juchacz Haus.
Besondere Töne auf ihren Kontrabässen brachten die Musiker Stephan Große Boymann und Luis Gomez Santos ins Foyer. Stephan Große Boymann gab den Eltern mit einem flammenden Appell mit auf den Weg, ihren Kindern so viel Musik wie möglich zu vermitteln, sie ein Instrument lernen zu lassen und möglichst viele Musikangebote der Stadt im Interesse ihrer Kinder zu nutzen. "Denn Musik bereichert in so vielfältiger Weise", sagte der Profimusiker. Nicht zuletzt sei sie ein hilfreicher Weg, zwischen unterschiedlichen Kulturen zu vermitteln.
Uwe Stiehler, Marketingleiter des BSOF, überreichte allen Eltern und unserer AWO Kita Am Mühlental in Frankfurt (Oder) eine gerade erst vom Orchester produzierte CD, die eigens für Frankfurts Neugeborene und Kinder aufgenommen worden ist. "Guten Abend, gute Nacht" lautet der Titel der Wiegenlieder-CD. Zu hören sind Lieder aus vielen Nationen, darunter Japan, Spanien, Frankreich, Polen, die Ukraine und Russland - aus all diesen Ländern stammen die Musiker, die beim BSOF vereint aufspielen.

Infoabende für Angehörige
Wir bieten neu an: Angehörigentreff im Seniorenzentrum Am Südring Frankfurt (Oder)
Hier können Sie sich informieren, wie Sie Ihre Angehörigen pflegen. Und natürlich können Sie Ihre Fragen stellen.
Folgende Themen und Termine bieten unsere Kollegen:innen an:
19. Mai 2022 / 17 Uhr - Leistungen der Pflegeversicherungen
28. Juni 2022 / 17 Uhr - Voraussetzungen / Beantragung eines Pflegegrades
19. Juni 2022 / 17 Uhr - Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
23. August 2022 / 17 Uhr - Wohnungsfeld,- Heil- und Hilfsmittelberatung
27. September 2022 / 17 Uhr - Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
21. Oktober 2022 / 17 Uhr – Ernährungsberatung, Diabetes mellitus
Die Angehörigentreffen finden im Schulungsraum unseres AWO Seniorenzentrums Am Südring in der Konstantin-Ziolkowski-Allee 49 in Frankfurt (Oder) statt.
Für jeden Termin sind nur 20 Plätze verfügbar. Wir bitten Sie deshalb, sich im Vorfeld telefonisch, unter einer der angegebenen Telefonnummern anzumelden.
Sollten Sie einen bereits zugesagten Schulungstermin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, telefonisch abzusagen, um anderen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Kontakt
Sarah Deckers
Telefon: 0335 40081 40
oder
Marina Schuh
Telefon: 0335 40081 10

Pflegedienst AWO Care zieht um



Stellvertretende PDL für AWO Care gesucht

#impfenistsolidarisch
Impfen gegen das COVID-19-Virus ist gelebte Solidarität.
Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Meinungsmache, Hetze und Desinformation. Wissenschaftler:innen und Studien bestätigen: Impfungen und Boostern gegen COVID 19 minimieren nachweislich nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs, sondern außerdem das Risiko, sich und andere anzustecken.
Deshalb: Lassen Sie sich impfen!

Süße Grüße zum Geburtstag
Dem Geburtstagskind in unserer AWO Tagespflege Am Südring in Frankfurt (Oder) wünschen wir nachträglich und trotzdem von Herzen: Alles Beste

Die ersten Bewohner:innen sind eingezogen

Wir bilden dich aus!
Du bringst mit:
• gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
• hohe Motivation und Freude an der Arbeit
• sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
• idealerweise hast du bereits einige praktische Erfahrungen in der Küche gemacht
Deine Aufgaben:
• Du bereitest Lebensmittel fachkundig zu
• Du eignest Dir verschiedene Schneidetechniken an
• Du erlernst küchentechnischen Verfahren, z.B. verschiedenen Schneidetechniken, Garmethoden
• Du machst Dich mit der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, sowie mit den Hygienevorschriften vertraut
Das bieten wir dir:
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Gerne bieten wir Dir auch Praktika oder einzelne Schnuppertage an!

Viele Ausflüge für unsere Klienten:innen

Freie Plätze in unserer AWO Tagespflege


Ü80-Trommel-Band in der KUMA

Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit, zusammenzukommen



media.labs im AWO-Jugendtreff eröffnet





Großartige Resonanz auf die AWO Jugendweihen 2021



Liebe Jugendweihe-Teilnehmer:innen 2021, es hat auch uns Spaß gemacht, mit euch zu feiern. Es war uns eine große Freude, euch an eurem Tag ein Stück begleiten zu dürfen. Wir wünschen euch alles Glück der Welt für eure Zukunft


Herzliche Einladung!

Spiele für alle ambulant-betreuten Damen und Herren

Reichlich Show zur AWO-Jugendweihe



Grillwurst, Glücksrad, viele Gäste


Zahngesundheit zum Babytaler










Vom Tanz am Meer
Freunde finden, gemeinsam einen Tanz einstudieren, chillen und genießen: Die Ferien können wohl kaum schöner starten.
Unsere Kinder und Jugendlichen der AWO- und SPI Kids Tour jedenfalls haben eine Menge zu berichten.
Von gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuer am Strand, der Stadt Stralsund und dem Ozeanen Stralsund. Und bei allen Aktivitäten sind die Kids über sich hinausgewachsen.
Was für eine großartige Begegnung am Meer, die auf jeden Fall fortgeführt werden soll.
Das Projektthema hieß dieses Jahr "Stell dir vor du kannst das!" Unterstützt wurde unser Betreuerteam vom unterstützt vom AWO Ortsjugendwerk Boossen/Kliestow

Menüfahrer:innen gesucht!
PS: Selbstverständlich kann sich auch jeder andere, der interesse an dem Stellenangebot hat, bei uns melden. Wir freuen uns auf euch...

Reiseziel: Stralsund
Ausdrücklicher Dank gilt unseren Sponsoren/Unterstützern, ohne die die Ferienfahrt kaum möglich gewesen wäre: Dazu gehören Aktion Mensch, Sparkasse Oder-Spee, WürttembergischeVersicherung und Kiwanis International Frankfurt (Oder).
Viele Grüße!

Ein Hufeisen für viel Glück

Markendorfs erste "Buchhaltezelle"
Markendorfs erste "Buchhaltezelle" ist eröffnet 🎊🎀📖📔🎊 und das rund um die Uhr! Hier gibt es ab sofort Lesefutter für jedermann, von ganz jung bis ganz alt. Es darf getauscht, dazugestellt und mitgenommen werden. Das ganze Jahr über...
Unsere Teens und Kolleginnen Ina Koschitzke und Mandy Wintzler vom AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt werden den ungewöhnlichen Lesestand betreuen und nach dem Rechten schauen. Die ausgediente Telefonzelle steht am sogenannten Feldsteinhaus. Hier treffen sich einmal die Woche Kinder und Jugendliche aus dem Ortsteil Markendorf.
Die Buchhaltezelle ist ein Projekt des Ortsvereins in Zusammenarbeit mit vielen Unternehmern wie Elektro Jahn, Haag-Werbung und der Tischlerei Peil. Die alte Telefonzelle hat nicht nur eine maßgeschneiderte Sitzbank und Buchregale bekommen, sondern sogar ein Solarpaneel, das Energie in Licht umwandeln.
Die AWO wünscht: allerbestes Lesevergnügen ♥️

Stadtidylle pur beim Ausflug

Stadtidylle pur beim Ausflug

Wir haben freie Wohnungen!
Wir haben zwei freie Einraum-Wohnungen im begehrten AWO-Wohnpark an der Sonnenallee. Die Kaltmiete liegt bei 380 Euro hinzu kommen Kosten für Energie, weitere Nebenkosten und unseren Concierge-Dienst. Das Haus ist barrierearm und verfügt über einen Aufzug. Die Wohnungen sind schwellenarm.
Kontakt: Hausverwaltung Franziska Voß
Sonnenallee 3a
15236 Frankfurt (Oder)
Tel: 0160 89 35 922 o. 0335 553131 55
E-Mail: hausverwaltung@awo-kv-ff.de
Der Wohnpark befindet sich im grünen Stadtteil Süd, unmittelbar vor der Eigentumswohnanlage Römerhügel mit kurzer Anbindung zur B 87 und zur Autobahn A 12. Im näheren Einzugsbereich befindet sich das Südring-Center mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, verschiedenen Dienstleistungen, einem Ärztehaus, Apotheke, Sparkasse und Straßenbahnhaltestelle. Ebenso besteht direkt vor der Wohnanlage Anschluss an die Stadtbusline 981.

Topfgucker und Trommelworkshop




Frisbee, Kegeln, Buzzern



Einzige Bewegungs-Kita mit Gütesiegel in Frankfurt


Petra Dochow als Einrichtungsleiterin und ihr Team haben vom AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. einen Blumenstrauß und ein Netz Bälle überreicht bekommen.

Feierstimmung am Glücksrad
Viel Zuspruch, bestes Wetter und gute Laune: Das war zusammengefasst der Tag der offenen Tür beim Pflegedienst AWO Care Frankfurt (Oder). Vielen Dank an die AWO Teams Essen auf Rädern, der AWO Tagespflege am Südring, unseren Concierge-Kolleginnen und der AWO Hausverwaltung für die Unterstützung

Besuch zum Brandenburgischen Zukunftstag
Am Alterssimulator konnten die Schülerinnen ein Gefühl dafür bekommen, wie eingeschränkt die Bewegung älterer Menschen ist. Ein kurzes Quiz, kleine Präsente und ein Mittagessen bildeten den Abschluss. Die Mädchen hatten Spaß, bescheinigten sie uns, und fanden den Tag interessant. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns für ein Praktikum oder eine Ausbildung wieder? Uns würde es freuen!

Willkommen im Leben! Willkommen in Frankfurt!





Zauberhafte Ausblicke mit den Tagesgästen




Lernen Sie unser Pflegeteam kennen!

Kostenfreier Schnuppertag in unserer Tagespflege

Viele Emotionen bei der AWO Jugendweihe







Sportwoche mit Tanz und Ausprobieren für die Jugend



Wir feiern die Frauen!
Unser Hausmeister Michael Hahn als Blumenkavalier: Zum Frauentag überreichte er jeder Bewohnerin unseres AWO Seniorenzentrums einen Blumengruß. Die Freude über die Zugeneigtheit war auf beiden Seiten groß.
Am Nachmittag ging es in unserem Café Frieda dann sogleich weiter - hier standen natürlich ebenfalls die Damen im Mittelpunkt. Aber auch unsere Bewohner waren herzlich zum Kaffeenachmittag eingeladen. DJ Manni sorgte für die Tanzmusik.

Babies am Valentinstag


Der Winter lässt grüßen

Mit Leuchtkraft ins neue Jahr






Vielen Dank an Sandy Nitsche, leitende Therapeutin in der Einrichtung und für die Betreuung der uns anvertrauten Menschen zuständig.

Viel Musik beim letzten Babytaler in diesem Jahr






Nikolaus zu Besuch in den Jugendklubs




Frankfurter Mitmachmesse - seid dabei!



Basteln mit AWO Care - Ihrem Pflegeteam zuhause



Gute Betreuung in Gesellschaft

Gerne teilen, gerne weitersagen:
Wir freuen uns über Verstärkung.
Kontakt: 0335 565749 10 oder a.dallmann@awo-kv-ff.de

Unsere 'Neuen': Azubis haben ausgelernt und Verträge bei der AWO unterschrieben



Viele Ausflüge, gute Beratung

Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Petra Dochow, seit 2001 Einrichtungsleiterin, führte durch das Fest-Programm zu dem zum großen Finale der "Karneval der Tiere" gehörte, ein Kindermusical von den Kita-Kindern aufgeführt. Wunschballons stiegen in den Himmel, es gab eine Kinderdisco, Entenangeln, ein mobiler Bauernhof war zu Besuch und vieles, vieles mehr.
Seit 30 Jahren arbeitet die Kita mit speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch mit Kindern, die mit einem gesundheitlichen oder sozialen Handicap leben. Aber egal, ob mit oder ohne Einschränkung: "Bei uns werden Kinder seit vielen Jahren liebevoll, ganz individuell betreut und gefördert", versichert Einrichtungsleiterin Petra Dochow.

Erinnerungstaler für die jüngsten Frankfurter:innen

Jeden Tag ein neues Programm

Wir machen Pflege leichter




Große Ferien mit vielen Schüler:innen





Unterstützt wurde die Jugendreise vom LKJ und OKJW. Spenden kamen auch von der Sparkasse und der Württembergischen Versicherung. Vielen Dank an alle Teamer und Förderer.

Immer für Sie da - wann Sie wollen
Mit unserem neuen Service-Angebot zur Unterstützung im Alltag und Haushalt machen wir fast alles möglich.
Rufen Sie uns einfach an und lassen sich beraten!




Tagesgäste sind viel unterwegs



Zwischen Trommelwirbel und Keramikkurs

Wir haben freie Plätze

Jede Menge Service und Platz zum Leben

Speisen im neuen Gewand

So bunt, so fröhlich - das war die AWO Jugendweihe 2022 teen spirit
Sogar der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) René Wilke hat die Begeisterung weitergetragen: Die AWO Jugendweihe teen spirit für 2022 ist leider schon wieder vorbei - aber wir konnten viele, viele junge und ältere Erwachsene mit ihrem Fest beglücken.
Mit einer grandiosen Lichtershow, jeder Menge Livemusik von Moderator und Entertainer Robert Pachaly und Pia-Sophie Kuchel und den tollen Einlagen der Tänzerinnen des Ensembles Fire and Flame aus Eisenhüttenstadt wurden an zwei Wochenenden etwa 350 Mädchen und Jungen aus Frankfurt (Oder) in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.
Noch mehr Infos und Bilder gibt es auf unserer Jugendweihe-Internetseite https://www.jugendweihe-ffo.de/
Bei Mirko Wagenschütz von der Fotoagentur Liderschlag können die Familienbilder an den Fotowänden bestellt werden sowie Fotos von allen Jugendweiheteilnehmern. Hier geht's lang zur Internetseite: https://shop.liderschlag.de/?l=de

Graffitis vom AWO Ortsjugendwerk

AWO Wohnpark an der Sonnenallee feierlich eröffnet





Wiegenlieder aus aller Welt für Frankfurts Babies
Nach langer coronabedingter Pause fand Ende März endlich wieder Frankfurts Babytalerveranstaltung statt. Mit unserem Vorstand und unseren Partnern der Sparkasse Oder-Spree, der Drogerie dm und dem Ehrengast das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt feierten rund 20 Babies und ihre Eltern und Großeltern eine Willkommensparty im Marie Juchacz Haus.
Besondere Töne auf ihren Kontrabässen brachten die Musiker Stephan Große Boymann und Luis Gomez Santos ins Foyer. Stephan Große Boymann gab den Eltern mit einem flammenden Appell mit auf den Weg, ihren Kindern so viel Musik wie möglich zu vermitteln, sie ein Instrument lernen zu lassen und möglichst viele Musikangebote der Stadt im Interesse ihrer Kinder zu nutzen. "Denn Musik bereichert in so vielfältiger Weise", sagte der Profimusiker. Nicht zuletzt sei sie ein hilfreicher Weg, zwischen unterschiedlichen Kulturen zu vermitteln.
Uwe Stiehler, Marketingleiter des BSOF, überreichte allen Eltern und unserer AWO Kita Am Mühlental in Frankfurt (Oder) eine gerade erst vom Orchester produzierte CD, die eigens für Frankfurts Neugeborene und Kinder aufgenommen worden ist. "Guten Abend, gute Nacht" lautet der Titel der Wiegenlieder-CD. Zu hören sind Lieder aus vielen Nationen, darunter Japan, Spanien, Frankreich, Polen, die Ukraine und Russland - aus all diesen Ländern stammen die Musiker, die beim BSOF vereint aufspielen.

Infoabende für Angehörige
Wir bieten neu an: Angehörigentreff im Seniorenzentrum Am Südring Frankfurt (Oder)
Hier können Sie sich informieren, wie Sie Ihre Angehörigen pflegen. Und natürlich können Sie Ihre Fragen stellen.
Folgende Themen und Termine bieten unsere Kollegen:innen an:
19. Mai 2022 / 17 Uhr - Leistungen der Pflegeversicherungen
28. Juni 2022 / 17 Uhr - Voraussetzungen / Beantragung eines Pflegegrades
19. Juni 2022 / 17 Uhr - Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
23. August 2022 / 17 Uhr - Wohnungsfeld,- Heil- und Hilfsmittelberatung
27. September 2022 / 17 Uhr - Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
21. Oktober 2022 / 17 Uhr – Ernährungsberatung, Diabetes mellitus
Die Angehörigentreffen finden im Schulungsraum unseres AWO Seniorenzentrums Am Südring in der Konstantin-Ziolkowski-Allee 49 in Frankfurt (Oder) statt.
Für jeden Termin sind nur 20 Plätze verfügbar. Wir bitten Sie deshalb, sich im Vorfeld telefonisch, unter einer der angegebenen Telefonnummern anzumelden.
Sollten Sie einen bereits zugesagten Schulungstermin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, telefonisch abzusagen, um anderen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Kontakt
Sarah Deckers
Telefon: 0335 40081 40
oder
Marina Schuh
Telefon: 0335 40081 10

Pflegedienst AWO Care zieht um



Stellvertretende PDL für AWO Care gesucht

#impfenistsolidarisch
Impfen gegen das COVID-19-Virus ist gelebte Solidarität.
Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Meinungsmache, Hetze und Desinformation. Wissenschaftler:innen und Studien bestätigen: Impfungen und Boostern gegen COVID 19 minimieren nachweislich nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs, sondern außerdem das Risiko, sich und andere anzustecken.
Deshalb: Lassen Sie sich impfen!

Süße Grüße zum Geburtstag
Dem Geburtstagskind in unserer AWO Tagespflege Am Südring in Frankfurt (Oder) wünschen wir nachträglich und trotzdem von Herzen: Alles Beste

Die ersten Bewohner:innen sind eingezogen

Wir bilden dich aus!
Du bringst mit:
• gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
• hohe Motivation und Freude an der Arbeit
• sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
• Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
• idealerweise hast du bereits einige praktische Erfahrungen in der Küche gemacht
Deine Aufgaben:
• Du bereitest Lebensmittel fachkundig zu
• Du eignest Dir verschiedene Schneidetechniken an
• Du erlernst küchentechnischen Verfahren, z.B. verschiedenen Schneidetechniken, Garmethoden
• Du machst Dich mit der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, sowie mit den Hygienevorschriften vertraut
Das bieten wir dir:
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2022
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Gerne bieten wir Dir auch Praktika oder einzelne Schnuppertage an!

Viele Ausflüge für unsere Klienten:innen

Freie Plätze in unserer AWO Tagespflege


Ü80-Trommel-Band in der KUMA

Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit, zusammenzukommen



media.labs im AWO-Jugendtreff eröffnet





Großartige Resonanz auf die AWO Jugendweihen 2021



Liebe Jugendweihe-Teilnehmer:innen 2021, es hat auch uns Spaß gemacht, mit euch zu feiern. Es war uns eine große Freude, euch an eurem Tag ein Stück begleiten zu dürfen. Wir wünschen euch alles Glück der Welt für eure Zukunft


Herzliche Einladung!

Spiele für alle ambulant-betreuten Damen und Herren

Reichlich Show zur AWO-Jugendweihe



Grillwurst, Glücksrad, viele Gäste


Zahngesundheit zum Babytaler










Vom Tanz am Meer
Freunde finden, gemeinsam einen Tanz einstudieren, chillen und genießen: Die Ferien können wohl kaum schöner starten.
Unsere Kinder und Jugendlichen der AWO- und SPI Kids Tour jedenfalls haben eine Menge zu berichten.
Von gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuer am Strand, der Stadt Stralsund und dem Ozeanen Stralsund. Und bei allen Aktivitäten sind die Kids über sich hinausgewachsen.
Was für eine großartige Begegnung am Meer, die auf jeden Fall fortgeführt werden soll.
Das Projektthema hieß dieses Jahr "Stell dir vor du kannst das!" Unterstützt wurde unser Betreuerteam vom unterstützt vom AWO Ortsjugendwerk Boossen/Kliestow

Menüfahrer:innen gesucht!
PS: Selbstverständlich kann sich auch jeder andere, der interesse an dem Stellenangebot hat, bei uns melden. Wir freuen uns auf euch...

Reiseziel: Stralsund
Ausdrücklicher Dank gilt unseren Sponsoren/Unterstützern, ohne die die Ferienfahrt kaum möglich gewesen wäre: Dazu gehören Aktion Mensch, Sparkasse Oder-Spee, WürttembergischeVersicherung und Kiwanis International Frankfurt (Oder).
Viele Grüße!

Ein Hufeisen für viel Glück

Markendorfs erste "Buchhaltezelle"
Markendorfs erste "Buchhaltezelle" ist eröffnet 🎊🎀📖📔🎊 und das rund um die Uhr! Hier gibt es ab sofort Lesefutter für jedermann, von ganz jung bis ganz alt. Es darf getauscht, dazugestellt und mitgenommen werden. Das ganze Jahr über...
Unsere Teens und Kolleginnen Ina Koschitzke und Mandy Wintzler vom AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt werden den ungewöhnlichen Lesestand betreuen und nach dem Rechten schauen. Die ausgediente Telefonzelle steht am sogenannten Feldsteinhaus. Hier treffen sich einmal die Woche Kinder und Jugendliche aus dem Ortsteil Markendorf.
Die Buchhaltezelle ist ein Projekt des Ortsvereins in Zusammenarbeit mit vielen Unternehmern wie Elektro Jahn, Haag-Werbung und der Tischlerei Peil. Die alte Telefonzelle hat nicht nur eine maßgeschneiderte Sitzbank und Buchregale bekommen, sondern sogar ein Solarpaneel, das Energie in Licht umwandeln.
Die AWO wünscht: allerbestes Lesevergnügen ♥️
